Manege frei
Juli 20, 2022 8:00 am Kommentare deaktiviert für Manege freiErinnert an ein Zirkusdach, ist aber ein Zubehörteil für einen mobilen Betonverteiler, das auf Schalplatten abgestellt wurde. (NM)
Erinnert an ein Zirkusdach, ist aber ein Zubehörteil für einen mobilen Betonverteiler, das auf Schalplatten abgestellt wurde. (NM)
Kran Nummer 18. (NM)
Abendstimmung in der Baugrube 11, hier ist die Rampe zur Andienung zu sehen. (NM)
Zu sehen sind die Gegengewichte des Turmdrehkrans. (NM)
Das Kreuzungsbauwerk von oben – im Grunde funktioniert es wie auf der Autobahn. (NM)
Auf unserer Baustelle gibt es insgesamt zwei dieser Einstiegsgebäude, damit die Wissenschaftler zügig zum 20 Meter tiefer liegenden Ring gelangen können. (NM)
Hier zu sehen ist ein Lüftungsrohr, das mittels eines Flanschanschlusses durch die Betondecke geführt wird. (NM)
Jetzt wird es technisch: Hier zu sehen ist die Kompressorhalle. Eine Halle für die technische Unterstützung für die Kryogenik.
Hier sind Baubehelfe zu sehen: darunter versteht man tragende oder stützende Hilfskonstruktionen, die für die Herstellung einer Bauleistung vorübergehend benötigt werden. (NM)
Nicht 007, sondern Gebäude 004 ist zu sehen. (NM)